Angelurlaub

Für passionierte Angler bietet die Region rund um Salzburg und das Salzkammergut eine außergewöhnliche Vielfalt an idyllischen Gewässern – kristallklare Seen, intakte Fischbestände und traumhafte Naturkulissen machen sie zu einem idealen Ziel für einen entspannten Angelurlaub. Besonders attraktiv ist dabei die Möglichkeit, mehrere Seen innerhalb kurzer Fahrzeit zu erreichen – darunter der Hintersee, Mondsee, Fuschlsee, Mattsee und Wolfgangsee. Jeder dieser Seen hat seinen eigenen Charakter – doch einer verdient besondere Aufmerksamkeit: der Hintersee bei Faistenau, direkt vor der Haustür unseres Forsthaus Faistenau.

 

Angeln am Hintersee – direkt vom privaten Seezugang

Wenn Sie im Forsthaus Faistenau übernachten, beginnt der Angeltag mit einem echten Luxus: Nach dem Aufstehen sind es nur drei Gehminuten zum privaten Ufergrundstück, das exklusiv unseren Gästen zur Verfügung steht. Dort erwartet Sie eine stabile Badeplattform – perfekt zum Angeln in aller Ruhe, mit direktem Zugang zum glasklaren Wasser. Ob bei Sonnenaufgang mit Dunst über dem See oder am Abend in der Stille des Waldes: Hier können Sie fernab vom Trubel völlig ungestört angeln, während Ihnen vielleicht ein Reh vom Waldrand zusieht.

Der Hintersee ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität und beherbergt unter anderem Bachforellen, Regenbogenforellen, Saiblinge und Seeforellen. Vom Ufer aus lassen sich besonders in den frühen Morgen- und späten Abendstunden gute Fänge erzielen. Das naturbelassene Ufer und die geringe touristische Nutzung machen den See zu einem echten Geheimtipp für ruhige und naturnahe Angelausflüge.

Im Forsthaus selbst steht Ihnen ein Drucker zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Angelkarte bequem vor Ort ausdrucken können – ideal, wenn Sie kurzfristig planen oder spontan losziehen möchten.

 

Angelkarten & Erlaubnisse – was Sie wissen müssen

Das Angeln an allen genannten Seen ist kostenpflichtig und erfordert eine gültige Fischereilizenz sowie eine Tages- oder Wochenkarte für das jeweilige Gewässer. Diese Angelberechtigungen (Fischerkarten) sind bei bestimmten lokalen Ausgabestellen erhältlich oder online – zum Beispiel über Heintges, besser bekannt als hejfish. Diese Plattform ist besonders praktisch: Sie können dort für viele österreichische Gewässer online Angelkarten kaufen und direkt ausdrucken – perfekt, wenn Sie flexibel bleiben möchten.

Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Bundesland zusätzlich eine Fischerkarte oder Lizenznachweis (z. B. amtlicher Angelschein) mitführen müssen. Wer keinen besitzt, kann in vielen Regionen eine Gastkarte oder eine sogenannte Tageslizenz für Urlauber erwerben – informieren Sie sich dazu vorab auf hejfish oder bei den lokalen Tourismusbüros.

 

Weitere Seen mit Angleridylle

Neben dem Hintersee bietet auch der nahegelegene Fuschlsee ausgezeichnete Angelmöglichkeiten – insbesondere für Forellenangler. Das Wasser ist tief, kalt und sehr klar, und Boote können in bestimmten Zonen zum Angeln genutzt werden. Auch hier gilt: Angelschein und Gewässerkarte erforderlich.

Der Mondsee und der benachbarte Irrsee sind besonders beliebt für das Hecht- und Zanderangeln. Mit etwas Geduld lassen sich hier kapitale Fänge machen – vor allem vom Boot aus. Auch Friedfischangler kommen auf ihre Kosten, etwa beim Angeln auf Karpfen oder Schleie.

Am Wolfgangsee wiederum kann man auf Renken (Felchen) und große Seeforellen angeln – besonders erfahrene Angler finden hier reizvolle Herausforderungen und tiefes Wasser mit guten Strukturen.

Der Mattsee schließlich punktet durch seine Nähe zur Stadt Salzburg und seine Vielfalt an Fischarten. Auch hier gelten bestimmte Uferzonen als Angelreviere, Boote sind teils erlaubt – bitte beachten Sie die jeweiligen Bestimmungen.


 

Ein Angelurlaub im Salzkammergut vereint das Beste aus zwei Welten: Naturerlebnis und Komfort. Besonders, wenn man wie im Forsthaus Faistenau direkt am Wasser wohnt – mit eigenem Seezugang, Drucker für Angelkarten und der Ruhe eines privaten Badeplatzes, der auch zum Traumplatz für Angler wird.